
Ausstellungsdauer: 19.07. – 27.07.2025
Vernissage: Fr, 18.07. um 19 Uhr
Musikalische Begleitung der Vernissage durch Rico Moreno.
Die Ausstellung „Resonanzen – Facetten – Reflexionen“ beschäftigt sich in erster Linie mit dem dynamischen Verhältnis von „Innen“ und „Außen“. Zu sehen sind u.a. Bilder neuesten Datums, darunter kaleidoskopische Häuserlandschaften, die den italienischen Futurismus zitieren.
Das Thema „Resonanz“ ist in erster Linie dem Buch mit dem gleichnamigen Titel des Soziologen und Sozialphilosophen Hartmut Rosa entliehen. Der Begriff ist also ein intersubjektiver, zu guter Letzt auf die Resonanzverhältnisse von Menschen bezogener, der aber auf viele Felder übertragen werden kann, wie Rosa in seinem Buch selbst zeigt. Er hat etwas zu tun mit Widerhall, Schwingung, Austausch, einem Klingen oder auch Tönen, per-sonare, etwas, was nicht nur etymologisch mit der Person zu tun hat.
Wir stehen zueinander in Resonanzverhältnissen, in Verhältnissen von Anerkennung, Dialogprozessen und auch Verantwortung. So freut sich auch ein Künstler, wenn seine Werke auf Wertschätzung bzw. Anerkennung stoßen. Darüber hinaus ist der Begriff gut anwendbar auf Weiteres, was gerade die bildende Kunst oder natürlich auch die Musik betrifft.
Wenn ich – als Mensch und als Künstler – eine Landschaft betrachte oder die Architektur eines Hauses oder einer Stadt, so erzeugt das bei entsprechender Empathie eine Resonanz in mir. Ein gewisses Licht, ein Farbklang, entfacht eine Emotion in mir. Als Künstler versuche ich, solche Resonanzen dann wiederum in einer Art Antwort wieder zur Erscheinung kommen zu lassen. Die Leinwand selbst ist sogar ein Sinnbild für ein „Klangfell“, jene Membran, die im Zusammenspiel von „Innen“ und „Außen“ zum Klingen kommt.
Das Thema Bewegung, Dynamik, auch Urbanität, hat vor 100 Jahren im Futurismus seinen Niederschlag gefunden. Nicht ganz zufällig ist mein jüngster Inspirator in letzter Zeit der Italiener Fortunato Depero, der vor ziemlich genau einem Jahrhundert auf dem Höhepunkt seines Schaffens war. Seine Farb- und Formensprache fasziniert mich gerade auch heute besonders. Die kaleidoskopartigen Hausfassaden und Stadt-perspektiven, die bei mir zum Teil unabhängig davon entstanden sind, zum Teil bewusste Zitate beinhalten, können davon sprechen. Zudem geht es auch um eine interkulturelle Resonanz, denn mein Verständnis von Form und Farbe ist nachhaltig geprägt durch die italienische und mediterrane Kultur.
Das Thema „Behausungen“, „Häuser“, oder auch Urbanität in ihrem Mit- und Ineinander, ist eines der leitenden in dieser Ausstellung. Der volle Titel der Ausstellung lautet Resonanzen, Facetten, Reflexionen. Wie ist gutes Miteinander möglich? Was bedeutet es, ein Heim, ein Zuhause zu haben, oder auch zu vermissen? Wie nehmen wir das uns Umgebende wahr, welche Resonanz erzeugt es in uns? Wie ist das Verhältnis zwischen „Ich“ und „Du“ gestaltet, koloriert? Dies könnten Leitfragen sein, die tatsächlich aktuell sind und auch diese Ausstellung begleiten mögen.
Eintritt frei
Öffnungszeiten:
Di 10 -13 Uhr, Do 16 -19 Uhr
Künstler anwesend: Mi, 23.07.25: 16-18 Uhr,Fr, 25.07.25: 16-18 Uhr, So, 27.07.25: 16-18 Uhr