Ausstellung: Follow the Mango

Ausstellungsdauer: 10.10. - 31.10.2025 Vernissage: Fr, 10.10. um 19 Uhr Zehn Wegweiser und ein siebenstimmiges Echo - 2023 fährt Laurin Bacher mit dem Fahrrad von München nach Kappadokien und fotografiert dabei was er sieht und erlebt. Zehn Fotos seiner Reise bilden die Basis der Ausstellung. Sie werden von sieben Künstler:innen interpretiert - verspielt, kritisch, suchend, […]

Tango-Einführung und Practica für alle

In dieser offenen Tango-Einführung entdecken wir den Tango als improvisierte Begegnung, ganz ohne feste Schrittfolgen. Mit spielerischen Übungen und Bewusstsein für Bewegung entsteht Tanz aus dem Moment – ob allein oder mit Partner, jede*r ist willkommen. Parallel dazu gibt es „Practica“ für die erfahrenen TänzerInnen. Ein Podium zum Ausprobieren, Austauschen und gemeinsamen Forschen an Bewegung […]

Tango-Argentino-Jam-Session

Bei diesem Live-Musik-Abend sind Musiker:innen und Tänzer:innen zum Tango improvisieren eingeladen. Dieses Format ist von Clementina Culzoni initiiert und wird von ihr moderiert. Die Jam-Session im Oktober wird durch das Ensemble Quinteto Garufa eröffnet und von DJ Gatti begleitet. Eine Bühne mit Klavier, Kontrabass (Bogen bitte selber mitbringen), Bassverstärker und Mikrofon für Sänger:innen sind vorhanden. […]

Colapen- und Gel-Druckworkshop mit Follow the Mango

Entdecke Gelprint - eine spielerische Drucktechnik mit Gelplatten und Acrylfarbe für einzigartige Monoprints. Außerdem bauen wir Colapens: selbstgemachte Tuschefedern aus Getränkedosen, ideal für expressive Zeichnungen. Workshop mit Lena Rappert, Miriam Fassbender und Lorenz Klaus vom Künstler:innenkollektiv Follow the Mango. Anmeldung: ubo9@quarterm.de Teilnahmegebühr: 30 Euro

Nähtreff

Eine Gruppe von Quilter:innen, Patchworker:innen und Taschennäher:innen hat sich zusammengetan, um einen Tag mit Gleichgesinnten zu verbringen. Jede:r näht worauf sie:er Lust hat und wir tauschen uns über das schönste Hobby der Welt aus. Bitte bringt Nähmaschine, eigene Projekte und dazu notwendige Materialien mit. Außerdem Verpflegung und Verlängerungskabel nicht vergessen. Wir sorgen für Bügelbrett, Bügeleisen, […]

Café Voyage: Milch & Honig

Swing, Bossa, Chanson, Jazz und Weltmusik Das Trio Café Voyage präsentiert Geschichten, Lieder und virtuos gespielte Instrumentalstücke in eigener Interpretation, ... mal Chanson und Singer-Songwriter, mal Jazz und Weltmusik! Leidenschaftlich-mitreißend, gefühlvoll-verträumt, kritisch-frech! Günter Renner ist ein Songpoet, der auch Zwischentöne kennt. Maria Friedrich ist preisgekrönte klassische Cellistin, die über den musikalischen Tellerrand hinausschaut. Klemens Jackisch […]

Theaterworkshop: Mach mal Theater hier!

Emotionen wie Freude, Angst, Wut, Überraschung, Nervosität etc. spielen im Theater eine zentrale Rolle. Ziel des Workshops ist es, die Bedeutung und den Ausdruck von Emotionen zu erforschen. Durch praktische Übungen und Improvisationen werden die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, Emotionen bewusst darzustellen und zu erforschen. Der Workshop richtet sich an alle Interessierten, unabhängig von Theatererfahrungen. […]

Kulturrunde

Jeweils am letzten Donnerstag im Monat laden wir Aktive und Kulturinteressierte aus dem gesamten 22. Stadtbezirk – Aubing, Neuaubing, Langwied, Lochhausen, Westkreuz und Freiham – zur Kulturrunde ein. Gemeinsam tauschen wir uns zu aktuellen Fragen aus, sammeln wir Ideen für das kulturelle Leben im Stadtteil und möchten wir diese konkret umsetzen. Bei dieser Kulturrunde sammeln […]

Stricktreff

Eine Gruppe von Stricker:innen (Anfänger:innen und Fortgeschrittene) hat sich zusammengetan, um gemeinsam ein paar Stunden mit Gleichgesinnten zu verbringen. Jede:r strickt worauf sie:er Lust hat und gemeinsam tauschen wir uns über das schönste Hobby der Welt aus. Anmeldung und Fragen: stricktreff_aubing@web.de Teilnahme kostenlos